

Pfarramt
Seelsorge, Gespräche,
Krankenbesuche
Manchmal ist es gut, wenn man jemanden weiss, mit dem man in der Not reden kann. Im gemeinsamen Gespräch suchen wir nach Lösungen und nach neuen Wegen bei Konflikten oder Problemen.
Für Hausbesuche bleibt im Pfarramtsalltag leider oft wenig Zeit übrig, obwohl mir diese Arbeit auch wichtig ist. Wenn Sie einen Hausbesuch wünschen, rufen Sie mich doch bitte an.
Durch die „speditive“ Krankenpflege im Spital ist es schwieriger geworden, Kranke spontan zu besuchen, daher finden keine regelmässigen Besuche mehr statt. Bitte melden Sie ihren Besuchswunsch im Pfarramt, damit wir einen ruhigen Termin vereinbaren können.
Finanzielle Hilfe in Notsituationen
Menschen in einer vorübergehenden finanziellen Notlage erhalten von uns eine Unterstützung und Begleitung. Die Anna Berger Stiftung hilft Jugendlichen in finanziellen Engpässen während der Ausbildung, die pfarramtliche Hilfskasse kann in anderen Fällen einen dringend benötigten Zustupf leisten. Melden Sie sich bitte beim Pfarrer.
Und wichtig dabei: er untersteht der Schweigepflicht, Ihre Sorgen bleiben bei ihm.